- Einbringung
- Ein|brin|gung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Einbringung — Die Einbringung ist ein Begriff aus dem Umwandlungsteuergesetz. In dessen 8. Teil (§ 20 UmwStG ) wird die Einbringung in eine Kapitalgesellschaft, im 9. Teil die Einbringung in eine Personengesellschaft geregelt. Dabei wird das… … Deutsch Wikipedia
Einbringung der Erbschaft — Einbringung der Erbschaft, so v.w. Einwerfung … Pierer's Universal-Lexikon
Einbringung in eine Kapitalgesellschaft — 1. National: a) Tatbestandsvoraussetzungen: E. eines Betriebs, Teilbetriebs oder Mitunternehmeranteils in eine unbeschränkt steuerpflichtige Kapitalgesellschaft gegen Gewährung von neuen Gesellschaftsrechten. b) Rechtsgrundlage: § 20 UmwStG. c)… … Lexikon der Economics
Einbringung — Ein|brin|gung 〈f. 20〉 das Einbringen, das Eingebrachtwerden * * * Ein|brin|gung, die; : 1. das ↑ Einbringen (1 4, 6). 2. (österr. Rechtsspr.) staatliche Sicherung der Ansprüche auf [Gerichts]gebühren. * * * Ein|brin|gung, die; : 1. das … Universal-Lexikon
Langzeitkonto — Bei Zeitwertkonten handelt es sich um Arbeitszeitkonten, in die der Mitarbeiter Arbeitsentgelt oder Arbeitszeit einbringen kann, um damit eine bezahlte Freistellung zu finanzieren. Durch das Gesetz zur sozialrechtlichen Absicherung flexibler… … Deutsch Wikipedia
Lebensarbeitszeitkonten — Bei Zeitwertkonten handelt es sich um Arbeitszeitkonten, in die der Mitarbeiter Arbeitsentgelt oder Arbeitszeit einbringen kann, um damit eine bezahlte Freistellung zu finanzieren. Durch das Gesetz zur sozialrechtlichen Absicherung flexibler… … Deutsch Wikipedia
Lebensarbeitszeitkonto — Bei Zeitwertkonten handelt es sich um Arbeitszeitkonten, in die der Mitarbeiter Arbeitsentgelt oder Arbeitszeit einbringen kann, um damit eine bezahlte Freistellung zu finanzieren. Durch das Gesetz zur sozialrechtlichen Absicherung flexibler… … Deutsch Wikipedia
Zeitkonto — Bei Zeitwertkonten handelt es sich um Arbeitszeitkonten, in die der Mitarbeiter Arbeitsentgelt oder Arbeitszeit einbringen kann, um damit eine bezahlte Freistellung zu finanzieren. Durch das Gesetz zur sozialrechtlichen Absicherung flexibler… … Deutsch Wikipedia
Zeitwertkonto — Ein Zeitwertkonto ist ein Arbeitszeitkonto, in das der Mitarbeiter Arbeitsentgelt oder Arbeitszeit einbringen kann, um damit eine bezahlte Freistellung zu finanzieren. Durch das Gesetz zur sozialrechtlichen Absicherung flexibler… … Deutsch Wikipedia
Abitur in Bayern (G8) — Das bayerische Abitur ermöglicht am achtjährigen Gymnasium das Erlangen der allgemeinen Hochschulreife nach erfolgreichem Abschluss der fast zweijährigen Qualifikationsphase und der abschließenden Abiturprüfung. Im Schuljahr 2009/2010 traten die… … Deutsch Wikipedia